Einfühlsam begleiten und vorsorgen: Grundlagen im Umgang mit Demenz

Selbstbestimmt vorsorgen mit Blick auf das Erb- und Erwachsenenschutzrecht und mit der Frage: Wie sorge ich vor, auch für den Fall einer Demenz?


Kostenlos | 11. November 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr | Winterthur
Alzheimer Zürich und Zürcher Kantonalbank

Erhalten Sie spannende Einblicke in das Erb- und Erwachsenenschutzrecht.

Aktuell leben im Kanton Zürich rund 26'000 Menschen mit Demenz. Nicht nur für die betroffenen Menschen selbst hat die Erkrankung einschneidende Auswirkungen; auch das komplette Umfeld steht vor grossen Herausforderungen. Mit erläuternden, gut verständlichen Referaten, im Wechsel mit Informationen und echten Praxis-Beispielen, bekommen sie Einblick, was die Änderungen im neuen Erb- und Erwachsenenschutzrecht generell bedeuten und was für Fragen sich stellen könnten, auch im Falle einer möglichen Demenzerkrankung.

Darauf dürfen Sie sich freuen

Referat | 18.00-19.30 Uhr

Praxisnahe Einblicke im Umgang mit Demenz.

Apéro | 19.30-20.00 Uhr

Beim anschliessenden Apéro stehen wir Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Unsere Expertinnen

Nina Wolf
Alzheimer Zürich
Mona Moser
Erbschaftsberaterin, Zürcher Kantonalbank

Anfahrt und Kontakt

Zürcher Kantonalbank | Winterthur

Untertor 30, Winterthur
8401 Winterthur

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Filiale Winterthur erreichen Sie bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (S7, S8 und S12 ab Zürich Hauptbahnhof, Reisezeit ca. 25 Minuten). Ab Bahnhof Winterthur sind es noch 2 Gehminuten.

Zum SBB Fahrplan

Melden Sie sich heute noch an.